Sutelstraße 23 • 30659 Hannover-Bothfeld
0511 / 850 35 33 0511 / 850 35 33  •  post@lebensbluete.de
Home > Naturheilkunde > Aromatherapie-Ausbildung

Aromatherapie-Ausbildung in Hannover
Aromatherapeut:in / Aromapraktiker:in werden

In der Aromatherapie-Ausbildung in Hannover treffen Sie auf eine ganz besondere Therapieform, die mit Düften und Aromen arbeitet.

Sie hat sich vor allem in Frankreich und England sowie später auch in Deutschland entwickelt. Der heilsame Effekt von ätherischen Ölen hatte jedoch bereits im alten Ägypten und in Indien einen festen Platz in der Medizin.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Düfte!

Ausbildung Aromatherapie in Hannover: Aromaöle und mehr für Therapeut:innen

Therapieren mit ätherischen Ölen - Heilkräfte und Düfte

Die in der Aromatherapie verwendeten ätherischen Öle, auch Aromaöle genannt, sind wunderbar duftende oder charakteristisch riechende Pflanzenstoffe, die aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen werden: Blüte, Wurzel, Blatt, Samen, Frucht oder Holz. Sie sind stark wirksame Substanzen mit großem Heilpotential.

Heute setzen wir die Öle der Aromatherapie auch in der Aromamassage und Aromapflege, in Aromaberatungen, für Wellness und Entspannung und auch in Verbindung mit anderen Therapieformen ein.


Ziel der Ausbildung Aromatherapeut:in / Aromapraktiker:in

Die Aromatherapie-Ausbildung in Hannover vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über Grundlagen, Theorie und Praxis der Aromatherapie sowie Kenntnisse über zahlreiche bekannte und speziellere ätherische Öle.

Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, selbstständig unterschiedliche, qualitativ hochwertige und individuelle Rezepturen auf Basis von Aromaölen, Hydrolaten, Pflanzenölen etc. herzustellen – für Ihren Eigenbedarf sowie für Sie beruflich z. B. als Aromatherapeutin oder Aromapraktikerin.

Mit der Aromatherapieausbildung der Heilpraktikerschule Lebensblüte in Hannover stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz aromatischer Öle und Essenzen zur Verfügung. Diese können Sie dann, je nach beruflichem Schwerpunkt, fachgerecht in der Behandlung oder in der Aromapraxis einsetzen.

Vorkenntnisse und Zielgruppe

Sie benötigen keine Vorkenntnisse oder Voraussetzungen für die Teilnahme an der Fortbildung Aromatherapie unserer Schule für Naturheilkunde. Laien und Angehörige der Heilberufe sind herzlich willkommen.

Diese sehr praxisnahe Ausbildung richtet sich an Sie, wenn Sie mit wohlriechenden Essenzen etwas für Ihr eigenes Wohlbefinden und die Erhaltung und Pflege Ihrer Gesundheit tun möchten.

Oder Sie gehören zu einer Berufsgruppe wie z. B.

  • Heilpraktiker:innen
  • Massage- und Wellnesstherapeut:innen,
  • Wellnessmasseur:innen,
  • Entspannungspädagog:innen,
  • Physiotherapeut:innen,
  • Pflegefachkräfte,
  • Ergotherapeut:innen sowie auch
  • Ärztinnen und Ärzte

und streben mit der Ausbildung eine Erweiterung und Ergänzung ihrer beruflichen Tätigkeit an.


Inhalte der Ausbildung Aromatherapie

Sie lernen zahlreiche bekannte und spezielle hochwertige ätherische Öle und deren wichtigste Inhaltsstoffe kennen - so hat z. B. das Rosenöl mehr als 400 und das Lavendelöl über 160 einzelne Inhaltsstoffe.

Wir beschäftigen uns in dieser Weiterbildung in Hannover, Niedersachsen, mit den Indikationen und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Aromatherapie bei verschiedenen körperlichen Beschwerden und Erkrankungen im Alltag, in der therapeutischen Praxis und in der Pflege. Auch die Einsatzmöglichkeiten der hochwertigen Duftstoffe bei psychisch-seelischen Belastungen werden im Kurs behandelt.

Ergänzend werden Ihnen die Grenzen und Kontraindikationen der Aromatherapie aufgezeigt.

Jeder Ausbildungstag hat einen Praxisanteil, in dem gemeinsam therapeutische und „Wohlfühl“-Anwendungen (z. B. Cremes und Salben, Wickel, Sprays) sowie Rezepturen angefertigt und erläutert werden. Auch Ihre sinnliche Erfahrung, das „Spiel“ mit den Düften, wird dabei reichlich Raum finden. Die Grundregeln für das Kreieren einer Ätherisch-Öl-Mischung, z. B. für die Aromamassage, aus Kopf-, Herz- und Basisnoten werden vorgestellt und Sie dürfen nach Herzenslust experimentieren.

Die im Praxisteil des Kurses hergestellten Präparate und Rezepturen sowie Ihre persönlichen Mischungen nehmen Sie mit nach Hause.

Theorie und Grundlagen

  • Geschichte und Rechtliches
  • Gewinnungsverfahren
  • Qualität, Lagerung und Haltbarkeit
  • Aufnahme und Wirkweise der Aromaöle auf Körper und Psyche des Menschen
  • Inhaltsstoffe und deren Wirkungen
  • Botanik der Ätherisch-Öl-Pflanzen
  • ätherische Öle mit Steckbriefen
  • fette Öle und Trägerstoffe
  • Hydrolate
  • Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Aromatherapie, Aromapflege, Wellness, Massage, Entspannung sowie Dosierungen
  • Indikationen und therapeutischer Einsatz der Aromatherapie bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen des Menschen
  • Notfallapotheke
  • Kontraindikationen der Aromatherapie

Wirkung und Anwendung auf der körperlichen Ebene

  • Hauterkrankungen, z.B. Ekzeme, Neurodermitis, Herpes, Hautpilze, Akne und Hautverletzungen
  • körperliche und seelische Themen in den Wechseljahren
  • Menstruationsbeschwerden, z. B. Krämpfe
  • Atemwegserkrankungen, z. B. Bronchitis und Sinusitis
  • Immunsystem
  • Herz-Kreislauf
  • Entzündungen und Probleme von Harnwegen und Blase
  • Muskel- und Gelenkschmerzen, Verspannungen und Prellungen
  • Kopfschmerzen
  • Stoffwechselanregung

Wirkung und Anwendung auf der psychisch-seelischen Ebene

  • depressive Verstimmungen
  • Burn-out
  • Ängste
  • Nervosität
  • Erschöpfung
  • Antriebslosigkeit

Praktische Anteile

  • Ätherisch-Öl-Monoanwendungen
  • Grundregeln für das Kreieren einer Ätherisch-Öl-Mischung
  • Ölmischungen für Therapie, Hautpflege, Massage und zur Weiterverarbeitung für andere Einsatzmöglichkeiten
  • Salben, Cremes, Balsame und Lippenbalsam
  • Einreibungen
  • Inhalationen
  • Sprays
  • Roll-Ons
  • Auflagen und Wickel
  • Zäpfchen (Suppositorien)
  • innerliche Einnahme
  • Einblick in die Aromaküche
  • Aroma-Hand-Massage und ggf. eine weitere kleine Aromaölmassage

Kursinfos zur Aromatherapie-Ausbildung in Hannover

Wir arbeiten in der Aromatherapieausbildung in Hannover mit maximal 12 Teilnehmenden.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Ihr Verbrauchsmaterial wird schulseitig gestellt.

Susanne Stierling – Ihre Dozentin in der Ausbildung Aromatherapie
Susanne Stierling
Heilpraktikerin
Dauer
70 Zeitstunden (93 Unterrichtsstunden à 45 Minuten)
Termine
23./24.11.2024, 14./15.12.2024, 18./19.01.2025, 15./16.02., 08./09.03.2025
5x Sa.: 10:00 – 17:00 Uhr & So.: 09:30 – 16:30 Uhr
Kosten
920,- Euro inklusive Lehrskript, Zertifikat und Material: Aromaöle, Trägeröle, Tiegel etc.
(Ratenzahlung mit 4 Raten à 240,- Euro ist möglich)

Infoabend

Termine
06.09.2024 um 17:30 Uhr in der Lebensblüte Hannover (kostenfrei)
Bitte melden Sie sich zum Infoabend an. Unabhängig vom Infoabend können Sie sich jederzeit zur Ausbildung „Aromatherapie“ anmelden.

^