Angewandte Systemik - Ausbildung
... und Einführung Familienaufstellung / Familienstellen
Durch die Familienaufstellung sind viele Prinzipien der Systemik praktisch erlebbar geworden. Daher steht in dieser Ausbildung der praktische Nutzen im Vordergrund, also der Nutzen der systemischen Haltung, der Lösungsorientierung sowie die Anwendung der vielfältigen Werkzeuge aus dem Familienstellen.
Die Systemik in der Praxis
Das Wissen zur Systemik kann gleichermaßen im Coaching, in der Beratung oder der Therapie eingesetzt werden. Großer Wert wird dabei auf die direkte Umsetzungsmöglichkeit in die jeweilige Praxis und daher gerade auch im Einzel-Setting gelegt.
Ganz ohne Theorie geht es natürlich nicht. Aber die theoretischen Grundlagen werden in einer Vielzahl praktischer Übungen demonstriert und geübt, was sie mit Leben erfüllt.
Auf diese Weise erhält man nicht nur einen guten Überblick über die aktuelle Entwicklung in der Systemik, also der Aufstellungsarbeit und der Lösungsorientierung, sondern man erweitert auch seine Methodenkompetenz erheblich.
-
Systemische Prinzipien
Das Familienstellen hat geholfen, systemische Grundprinzipien praktisch erfahrbar zu machen:- Verständnis über die Wechselwirkungen zwischen Menschen
- Hypnotische Kraft der Sprache
- Zusammenhänge zwischen den Generationen, von Patchwork-, Pflege- oder Adoptionsfamilien
- Wirkung von Loyalitäten
-
Selbst-Coaching
Ein weiterer, wichtiger Bestandteil ist der Einsatz dieser Werkzeuge für sich selbst, um auch in schwierigen Situationen schnell wieder in die eigene Kompetenz zu gelangen. Der hohe Übungs- und Selbsterfahrungsanteil bewirkt natürlich auch eine Beschäftigung mit eigenen Themen.
Auf diese Weise kann die Wirksamkeit der Methoden selbst erfahren und die persönliche Weiterentwicklung gefördert werden - denn nichts anderes bedeutet der Begriff „systemisch“.
Zentrale Inhalte der Ausbildung
- Geschichte der Phänomenologie und der Systemik
- Systemische Grundlagen, systemische Haltung
- Systemische Haltung und Achtsamkeit der Sprache
- Genogramm-Arbeit, Genogramm-Analyse
- Grundlagen der Hirnforschung
- Lösungsfokussiertes Konzept von Steve de Shazer: Skalen- und Wunderfrage
- Klientenstatus und Auftragsklärung
- Hypno-systemisches Konzept von Gunther Schmidt
- Basis-Grammatik der systemischen Strukturaufstellungen
- Grundlegende Fragetechniken, günstige / ungünstige Sprachmuster
- Stellvertretungen und die repräsentative Wahrnehmung
- Positionen und deren Bedeutung
- Basis-Interventionen aus der Aufstellungsarbeit
- Systemische Filterfragen
- Verschiedene Tools und Miniaturen für den praktischen Einsatz
- Umgang mit kritischen Situationen (z.B. Traumata)
Kursinformationen
„Angewandte Systemik & Einführung Familienaufstellung / Familienstellen“
„Angewandte Systemik & Einführung Familienaufstellung / Familienstellen“
12x Donnerstag von 9.00 - 14.00 Uhr
(Ratenzahlung mit 5 Raten à 180,- Euro ist möglich)
Inhalte: Ausbildungskonzept, persönliche Weiterentwicklung, Einsatz in Beratung, Therapie & Coaching sowie Anerkennung & Zertifizierung
Bitte melden Sie sich zum Infoabend für die Ausbildung „Angewandte Systemik & Einführung Familienaufstellung / Familienstellen“ an. Unabhängig davon können Sie sich jederzeit zur Ausbildung „Angewandte Systemik & Einführung Familienaufstellung“ anmelden.