Laborwerte und -befund I und II
Wie wird der Befund aus der Labormedizin interpretiert?
Welche Laborwerte gelten als normal?
Was zeigen Abweichungen an und wie wirken sie sich auf die Gesundheit aus?
Untersuchungen im Labor
gelten als unentbehrliches Hilfsmittel der modernen Medizin. Immer wieder kommen Patienten*innen mit einem Labor-Befund in die Praxis. Die Laborwerte in einem solchen Befund gilt es zu kennen und interpretieren zu können.
Über die Auswertung der Laborwerte können viele Erkrankungen ausgeschlossen oder eingegrenzt werden.
Es ist faszinierend, zu sehen, wie der Körper auf Krankheit reagiert
und was dann die Laborwerte anzeigen.
Inhalte im Seminar
Es wird die Bedeutung der Laborwerte für den menschlichen Körper erklärt. Sie erfahren, welche Werte jeweils als normal gelten, auf welche Vorgänge im Körper Abweichungen hindeuten können und welche Rückschlüsse sich aus der Analyse der Laborwerte für die Gesundheit ziehen lassen.
Kursinformationen zum Seminar „Laborwerte und -befund“
Die beiden Seminar-Tage können nur zusammen gebucht werden!
B: 03./04.07.2021, Sa./So. 10.00 - 17.00 Uhr (I und II)