Ayurveda - Eine Einführung
Jahrtausende alte Medizin und Lehre vom Leben
Modern und aktuell, so präsentiert sich uns der Ayurveda heute in Europa - ohne mit der vom indischen Subkontinent stammenden, traditionsreichen Lehre brechen zu müssen - im Gegenteil!
Ganzheitlich in allen Lebensbereichen
Mit wahrhaft ganzheitlichem Ansatz wirken die therapeutischen Säulen des Ayurveda auf alle Bereiche des Lebens:
- Ernährung und Küche
- Lebensstil und Verhaltensmedizin
- Präventivmedizin und Kuren
- Krankheit und Phytotherapie
- Psychosomatik
- Geistige Heilkunde und Psychotherapie
Lernen Sie Grundzüge dieser Vielfalt kennen - und lassen Sie sich begeistern!
Inhalte
Dieser Tag wird eine Entdeckungsreise!
Philosophie, Denkweise und erstes Basiswissen kennenlernend erfahren Sie
- wie vielfältig Einflüsse des Ayurveda auf Leben und Gesundheit wirken können.
- dass Ayurveda mehr ist als Wellness, Yoga-Übungen und Panchakarma-Kur.
- vom Leben im Einklang mit der Natur - auch mitten in der Stadt Hannover.
- von Vata, Pitta und Kapha - den Konstitutionstypen und deren Bedeutung im Alltag und für‘s Leben.
- von der Ernährung im Ayurveda - einer Lehre vom guten Geschmack.
- warum ayurvedische Phytotherapie bereits in der Küche beginnt.
Sie probieren sich in der Konstitutionsanalyse des Ayurveda und lernen ein individuell angepasstes Rezept der ayurvedischen Küche kennen.
Am Ende des Tages haben Sie etwas über Ihren persönlichen Konstitutionstyp erfahren und darüber, wie Sie dieses Wissen nutzen können
Klingt spannend?
Ist es auch!
Kursinformationen zur Ayurveda-Einführung
Es sind keine Vorkenntnisse zu Ayurveda erforderlich.